Kleine Bibliographie zur weiblichen Herrschaft

Der Blog hat schon mehrmals das Phänomen ‘weibliche Herrschaft’ angeschnitten. Dieses Thema möchte ich bald in einer kleinen Typologie darstellen, um dem Leser eine Übersicht der wesentlichen Herrschaftsfelder adeliger Frauen an die Hand zu geben. Solche Typologisierungen haben zudem den Vorteil, dass in ihnen Gegensätze und Gemeinsamkeiten besonders scharf hervortreten. Damit sind wir freilich auch schon bei den Nachteilen. Denn das größte Defizit jeder Typologie besteht gerade in ihrer Systematisierungsleistung. Um einen bestimmten historischen Komplex systematisieren zu können, sind Vereinfachungen, Auslassungen und Zuspitzungen unverzichtbar. So fallen notwendigerweise einige Aspekte unter den Tisch. Der Historiker (natürlich auch die Historikerin) rechtfertigt solche Schwärzungen im historischen Material dann gerne damit, hier handle es sich nur um Randphänomene oder Ausnahmen. Das ist wahr und falsch zu gleich. Weiterlesen

Zentrale Texte II. Anke Hufschmidt: “Adlige Frauen im Weserraum zwischen 1570 und 1700” (2001)

Adel war nicht gleich Adel. Diesen Grundsatz muss man sich wohl immer wieder vor Augen halten, wenn man Adelsforschung betreibt. Innheralb der eigenen Standesgrenzen regierten den frühneuzeitlichen Adel nämlich eher krasse denn feine Unterschiede. Was hatten ein Prinz aus dem kurfürstlichen Haus der Wettiner und ein südwestfälischer Landedelmann schon wirklich gemein? Finanziell, kulturell und sozial trennte sie Welten. Ihre Lebensart war ganz verschieden dimensioniert. Der Wettiner bewegte sich auf europäischer Bühne. Der Lebensmittelpunkt des Landedelmanns beschränkte sich auf Westfalen. Auch politisch unterschieden sich die beiden erheblich. Die Familie des Prinzen stand an der Spitze eines mächtigen Territorialstaates. Der Westfale hatte keine eigene Landesherrschaft. Er war landsässig, über ihm stand ein anderer, mächtigerer Adeliger, dem er Gefolgschaft schuldete. Von außen betrachtet trennte also Hoch- und Niederadel mehr als sie vereinte. Die Forschung hat auf diese Tatsache reagiert, indem sie sich regelmäßig entweder auf die eine oder die andere Gruppe konzentriert. Dieser Blog hat es bisher ebenso gehalten, und sich vor allem den hochadeligen Frauen gewidmet. Heute soll es deshalb einmal darum gehen, die Welt des Niederadels zu beleuchten.

Weiterlesen

Wenn ein Fürst auf Brautschau geht. Teil II

Im letzten Teil ging es um die äußeren Faktoren, die bei einer Brautschau beachtet werden wollen. Karl Eusebius von Liechtenstein (1611-1684) rät seinem Sohn zunächst, sich bloß nicht zu spät zu verheiraten, um die Fortsetzung der Dynastie nicht zu gefährden. Bei der Wahl seiner Partnerin habe er ihren Stand und ihre Konfession unbedingt zu berücksichtigen. Niemals dürfe sich ein Liechtenstein mit Ketzern einlassen. In den Augen von Karl Eusebius lagen die vorteilhaftesten Verbindungen bei den altehrwürdigen Häusern aus dem hohen Reichsadel. Der Fürst von Liechtenstein konnte natürlich nicht ahnen, dass es vielen nachfolgenden Generationen seiner Familie nicht gelingen würde, in diesen exquisiten Heiratskreis aufgenommen zu werden. Nachdem der Vater seinem Sohn die Eckpfeiler standesgemäßer Brautschau auseinander gesetzt hat, wendet er sich den wünschenswerten, ja notwendigen persönlichen Eigenschaften der Braut zu: Weiterlesen

Wenn ein Fürst auf Brautschau geht. Teil I

Einer der bekanntesten Allgemeinplätze über den Alltag in der Vormoderne betrifft das Zusammenleben von Männern und Frauen. Die Ehe, so sagt man, habe mit gegenseitiger Liebe und Zuneigung gar nichts zu tun gehabt. Die romantische Beziehung der Geschlechter sei eine Erfindung des 19. Jahrhunderts. Bei vormodernen Eheschließungen hätten Pragmatismus und Eigennutz geherrscht. Diese Pauschalisierung, die meist mit einer negativen Wertung der vor-romantischen Ehepraxis einhergeht, ist nicht falsch. Aber wie bei den meisten Allgemeinplätzen steckt der Teufel im Detail. Ja, in allen Ständen und Schichten, vom Adel über das Stadtbürgertum bis hin zu den bäuerlichen Schichten, galt die Partnerwahl in erster Linie als eine Sache der Familien, nicht der Betroffenen selbst. Die, zumeist männlichen, Oberhäupter der Familienverbände arrangierten die Ehen ihrer Kinder mit Blick auf das Interesse der gesamten Gruppe. Ehen stifteten soziale Kontakte, versprachen materiellen Gewinn und mehrten die Ehre des Familienverbandes. Persönliche Befindlichkeiten von Braut und Bräutigam hatten davor zurückzutreten. Gerade im Adel spielte die ‚richtige‘ Partnerwahl eine besonders wichtige Rolle, weil man über die größten sozialen, kulturellen und ökonomischen Ressourcen der vormodernen Gesellschaft verfügte. Eine Heirat besaß hier, wie Evelin Oberhammer bemerkt, „über die individuell-private Komponente hinaus, öffentlichen Charakter“ (Oberhammer 1990:182). Trotzdem darf man es sich nicht zu einfach machen und adelige Partnerwahl auf solche ‘externen’ Faktoren reduzieren. Weiterlesen

Zentrale Texte I. Jörg Rogge: “Nur verkaufte Töchter?” (2002)

Im Jahr 2002 veröffentlichte der Mediävist Jörg Rogge einen programmatischen Aufsatz mit dem Titel „Nur verkaufte Töchter?“, in dem er die Möglichkeiten für eine Sozial- und Kulturgeschichte hochadeliger Frauen auslotet. Mit seinem Titel überspitzt Rogge die Überschrift eines früheren Textes von Katherine Walsh, die noch etwas vorsichtiger formuliert hatte (s. Walsh 1991). Er bleibt aber nicht bei dieser kosmetischen Veränderung stehen, sondern führt dezidiert die Schwächen der üblichen Forschungsansätze aus. Rogge beklagt insbesondere, dass in den meisten Studien zu (hoch)adeligen Frauen die jeweilige sozialhistorische oder geschlechtergeschichtliche Perspektive nicht überschritten wird. So habe jede der beiden tonangebenden Forschungsrichtungen in der jeweils anderen ihren blinden Fleck. Die Geschlechtergeschichte vernachlässige die ständische Dimension der weiblichen Lebenswirklichkeit, während die sozialhistorisch geprägte Adelsgeschichte all zu oft die „Folgen der Geschlechterdifferenz“ (Rogge 2002:243) unterschätze. Weiterlesen

Kurzbiographie I: Maria Anna Fürstin zu Salm (1624-1661)

Vorbemerkungen

Mit diesem Beitrag möchte ich, wie bereits angekündigt, eine Reihe biographischer Skizzen von adeligen Frauen der Frühen Neuzeit eröffnen. Neben dem rein Faktischen geht es mir auch darum, die vielen verschiedenen Fragestellungen, mit denen man das Leben einer frühneuzeitlichen Edelfrau untersuchen kann, anschaulich zu machen. In den Beiträgen werden regelmäßig unterschiedliche Quellen und Methoden im Fokus stehen, denn bekanntlich treten bestimmte Quellentypen in Abhängigkeit von der Fragestellung in den Vordergrund, während andere eher nur am Rande interessieren. Unterschiedliche Quellen verlangen jedoch andere Methoden zu ihrer Erschließung. Und manchmal kommt man zu ganz verschiedenen Ergebnissen, wenn man ein und dieselbe Quelle mit verschiedenen Methoden angeht. Indem ich also nicht nur kleine, abgerundete Biographien veröffentliche, sondern das geschichtswissenschaftliche ‚Handwerk‘, das dahinter steckt, offen lege, kann ich gleichzeitig einige Facetten des Forschungsbereichs ‚Adelige Frau‘ beleuchten, ohne zu theoretisch und abstrakt zu werden. Weiterlesen

In aller Kürze: die Forschungsgeschichte zur adeligen Frau

Die Geschlechtergeschichte* ist seit den 1990er Jahren nicht mehr aus der Geschichtswissenschaft wegzudenken. Ihre Bilanz fällt äußerst positiv aus. Feministische Theorie und alltagshistorische Praxis haben das androzentrische Geschichtsbild vergangener Zeiten aufgebrochen. So konnte die Forschung Licht in das Dunkel ganz unterschiedlicher weiblicher Existenzen bringen. Die zahlreichen Studien der letzten Jahrzehnte beschäftigten sich mit einer Vielfalt von Themen. Dabei ist die gesamte soziale Leiter abgedeckt – von Frauen am Rand der Gesellschaft, wie Prostituierte oder Kräuterweiber, bis zu den Frauen in sozialen Führungsgruppen in Stadt und Land. Bis zum Ende der 1990er Jahre galt dabei eine Gruppe gemeinhin als stark unterrepräsentiert, die adeligen Frauen. Sie waren, so Heide Wunder, für die Frauenforschung* zunächst uninteressant, da es ihr um die breite Masse der Frauen ging, die es zu erforschen galt, und nicht um die sozial exklusive Edelfrau (Wunder 1997:28). Dies war ein allgemeines Problem der Adelsforschung in Deutschland, die so von der Nachkriegszeit bis in die 1980er Jahre ein regelrechtes Schattendasein führte.

Weiterlesen