Im letzten Teil ging es um die äußeren Faktoren, die bei einer Brautschau beachtet werden wollen. Karl Eusebius von Liechtenstein (1611-1684) rät seinem Sohn zunächst, sich bloß nicht zu spät zu verheiraten, um die Fortsetzung der Dynastie nicht zu gefährden. Bei der Wahl seiner Partnerin habe er ihren Stand und ihre Konfession unbedingt zu berücksichtigen. Niemals dürfe sich ein Liechtenstein mit Ketzern einlassen. In den Augen von Karl Eusebius lagen die vorteilhaftesten Verbindungen bei den altehrwürdigen Häusern aus dem hohen Reichsadel. Der Fürst von Liechtenstein konnte natürlich nicht ahnen, dass es vielen nachfolgenden Generationen seiner Familie nicht gelingen würde, in diesen exquisiten Heiratskreis aufgenommen zu werden. Nachdem der Vater seinem Sohn die Eckpfeiler standesgemäßer Brautschau auseinander gesetzt hat, wendet er sich den wünschenswerten, ja notwendigen persönlichen Eigenschaften der Braut zu:
„bey dergleich aber vornehmen Verwandtnus wil, und mus auch die Gesundheit und Complexion eüßerst beobachtet werden, das keine zur Gemahlin erwehlet, so an derselben ein Mangel hätte“ (pag. 126)
Auch müsse man darauf achten, dass Krankheiten wie Gicht (zeitgenössich Podagra genannt) oder Lungensucht im weiteren Familie nicht auftauchen „dann Krankheiten erben sich, und kommen in die Geshlechter“ (pag. 126). Das nötige Wissen habe man sich beständig zu beschaffen, nicht erst im Vorfeld der Vermählung. Die verbindungswürdigen Geschlechter mussten also jeder Zeit genau beobachtet werden, um die ‘dynastische Gesundheit’ einzuschätzen. Karl Eusebius rät seinem Sohn, sich zu diesem Zweck durchaus offen an Dritte zu wenden, die Dienerschaft oder den Hofarzt zu befragen (sprich: zu bestechen).
Das Geheimnis der Körpersäfte
Der Begriff der Complexion, den Liechtenstein verwendet, meint übrigens weitaus mehr als den körperlichen Zustand eines Menschen. Er stammt aus der Humoralpathologie (Säftelehre), die trotz oder wegen ihrer antiken Grundlagen auch noch in der Frühen Neuzeit zum medizinischen Standardwissen gehörte. Wenn man von der Complexion eines Menschen sprach, meinte man damit seine körperliche Verfassung und seinen Geisteszustand. Aus der Sicht vormoderner Mediziner bedingte sich beides gleichzeitig. Zwischen Körper und Geist vermittelten die Körpersäfte, von denen es vier gab: Blut, Schleim, gelbe und schwarze Galle. In der Theorie befanden sich befanden sich die vier Säfte bei einem physisch und psychisch gesunden Menschen im perfekten Gleichgewicht. Unwohlsein oder gar Krankheit verrieten ein Ungleichgewicht der Säfte, das ein erfahrener Mediziner beheben konnte. Die am häufigsten gebrauchten Mittel waren der Aderlass oder spezielle Diäten, da man davon ausging, dass alles, was man dem Körper zu- oder abführte, die Konzentration der Säfte beeinflusste.
Der antike Arzt Galen (2. Jh. n. Chr.), dessen Werke im Mittelalter und der Renaissance das medizinische Wissen enorm beeinflusst hatten, hatte außerdem erkannt, dass die Menschen in der Realität niemals vollständig gesund an Geist und Körper waren. Insbesondere unterschieden sie sich in ihren Gemütslagen. Der eine lebte eher zurückgezogen und in sich gekehrt durch den Tag, die andere erging sich wegen jeder Kleinigkeit in Wutanfällen. Die Lösung, so vermutete Galen, lag auch hier im Gemisch der Körpersäfte. Jemand, der besonders schwerfällig und behäbig tat, besaß offenbar einen Überschuss an Schleim. Seinem Temperament nach war er Phlegmatiker. Sehr emotionale Menschen, Melancholiker, besaßen zu viel schwarze Galle. Jedem der vier Körpersäfte entsprach ein Temperament. Sie wirkten sich freilich nicht nur negativ auf die Complexion eines Menschen aus. Dem Choleriker zum Beispiel, dem man ein Zuviel an gelber Galle diagnostizierte, schrieb man gleichzeitig zu, besonders kühn und mutig zu sein.
Feldforschung
Karl Eusebius, so können wir folgern, war also in Grundzügen mit dem medizinischem State-of-the-art seiner Zeit vertraut. Er fordert von seinem Sohn:
„der Homur [= Humor] der künfftigen Gemahlin auch wohl zuerkündigen, zuerforshen und selbst zu penetriren ist, damit ein gutte gewünshte und glücksseelige in stäter Liebe stehende Ehe seye und erfolge, so durch eigene Persohn und Übung mus erfahren werden, also wohin man sich vermehlen wolte, und etliche Orth man in vorshlag haben thäte, man alldahin reyßen mus” (pag. 127f)
Um den Humor, also die “Feuchtigkeit”, den Zustand der Säfte, richtig beurteilen zu können, müsse man die Kandidatin genau beobachten. Der Fürst rät deshalb, sich eine Woche Zeit für die Feldforschung am fremden Hof zu nehmen. Notfalls gelte es, Krankheit vorzuschützen, um die Abreise zu verzögern. Falls ihr Äußeres allerdings schon nach der ersten Begegnung nicht zu überzeugen weiß, könne man direkt wieder abreisen: „dann hessliche Gesichter zu Arthen und in das Geshlecht zu bringen und darmit die Menshengestadlt zuverderben, soll keines weeges jemahls seyn“ (pag. 129).
Schön und tugendsam soll sie sein
Die potentielle Braut müsse groß sein, bloß nicht klein, und auf gar keinen Fall bucklig, denn ein Buckel könnte vererbt und so zum Fluch des eigenen Geschlechts werden. Eine aufrechte, hochgewachsene Gestalt gebe der Person in ihrem Auftreten mehr Präsenz. Die Augen wiederum sollten groß und von schwarzer oder brauner Farbe sein, aber: „nicht die jenigen groß, so nur grosse Kugl und Poltzet seyn, weith aus den Kopf herauß stehend, an einen Ross oder anderen Thier seynd die Poltzeten shön, am Menshen aber nicht, sondern nur das geshlitzte zuachten und zu wählen ist“ (pag. 130f).
Während der Erkundung, so Liechtenstein, „soll man sich dernach nicht verliebt zu seyn erzeügen, sondern blos als thäte man täglich die Fürstinen besuchen aus Höfflichkeit, wie es in der Weldt der Gebrauch ist, das Frauzimmer zubesuch- und zubedienen“ (128) So könne man ohne Peinlichkeiten mehrere Kandidatinnen beobachten. Erst wenn die Braut ausgewählt sei, könne man ihr gegenüber Affektion zeigen. Man sieht, Karl Eusebius hatte einen eher pragmatischen Zugang zur Liebe. Jedoch macht er sehr deutlich, dass „kein Heürath soll gezwungen werden” (pag. 129). Eine erzwungene Ehe hat keine Zukunft.
Was den Charakter der Kandidatin betrifft, so bleibt der Fürst von Liechtenstein dem damals üblichen Rollenbild verhaftet. Eine Frau solle „nicht hochtragen-eigensinnig” sein “und besonders geshämig, so an einen Weibs Bild das beste, und aller vornehmste und ein Zeichen der Ehrbarkeit und Keishheit, in welchen die gröste Tugend der Weiber, so alle Leichtfertige ausshliesset, auch das eine demüttig-andächtig und gottfürchtig seye, welche Tugend im Menshen die aller vornehmste, dan sie versaget und fliehet das Laster”. Schamhaftigkeit und Keuschheit waren schon im Mittelalter weibliche Kardinaltugenden, daran änderte sich bis weit ins 18. Jahrhundert wenig. Im Übrigen, so Karl Eusebius “sol man also mehres die Tugenden als die Schönheit an einer erwählenden Gemahlin beobachten und erwählen“ (pag. 129).
Kinder sind segenreich
Der letzte Punkt, den der Vater seinem Sohn mit auf den Weg geben möchte, ist gleichzeitig der wichtigste: die Fruchtbarkeit der zukünftigen Braut. Sie hat oberste Priorität. Nichts sei mehr von Bedeutung als „das man in seiner Ehe viell Kinder zu Erhaltung des Nahmens und Stammes erzeigen möge, so ein Segen Gottes ist, und jeder glückseelig sich zushätzen hat“ (131). Die Gebärfreudigkeit einer Frau kann freilich nur auf indirektem Wege erkundet werden. Das liegt in der Natur der Sache. Mit Ausnahme von Witwen, die sich erneut auf den Heiratsmarkt begaben, waren die Kandidatinnen (jedenfalls offiziell) noch jungfräulich. Als verlässlicher Indikator gilt dem Fürsten von Liechtenstein die Fruchtbarkeit der Eltern und der vorrangegangenen Generationen. Als Faustregel empfiehlt er: Je mehr Geschwister eine Frau hat, desto besser die Chancen auf eine ‘fruchtbare’ Verbindung mit ihr.
Die Liechtenstein’sche Instruktion – eine einzigartige Quelle
Damit wären wir wieder zum Anfang dieser kleinen Reihe zurückgekehrt: die Erhaltung der Dynastie als Grundmotiv adeliger Heiratsstrategien. Auch die Liechtenstein’sche Instruktion wurde in diesem Geist verfasst. Karl Eusebius verdeutlicht seinem Sohn immer wieder, dass seine erste und wichtigste Aufgabe die leibliche Fortsetzung des Hauses ist. Es überrascht deshalb wohl kaum, wenn der Adel in Sachen Eheschließung langfristig plante. Die Instruktion von Karl Eusebius illustriert, wie das gesammelte Wissen darum, wie man eine erfolgsversprechenden Brautschau durchführt, an die nächste Generation weitergeben werden kann. Eine Textgattung wie die Instruktion verantwortet das natürlich nicht allein. Die Vermittlung von adeligen Kulturtechniken war Teil der Sozialisation. Von Kindesbeinen an lernten der adelige Mann und die adelige Frau, wie sie sich zu verhalten hatten und was von ihnen erwartet wurde. Die konkreten Inhalte sind nur insofern überliefert, als sie schriftlich fixiert wurden. Texte wie die Liechtenstein’sche Instruktion entwickelten mit der Zeit eine eigene Dynamik. Häufig wurden sie von kommenden Generationen als Blaupause genutzt für eigene Erziehungsschriften. Sie wirkten also traditionsbildend. Im Fall Liechtenstein wurde das Dokument sogar unverändert übernommen und im 18. Jahrhundert mehrmals abgeschrieben. Für den Historiker bedeutet diese Praxis einen Glücksfall, denn überliefert ist die Instruktion nicht im Original, sondern nur in den Abschriften. Hätte Karl Eusebius‘ Ratgeber innerhalb der Dynastie keine so große Bedeutung erlangt, wäre der Text für immer verloren gegangen.
Quelle
VA 5-2-2 Fürstlich Liechtensteinsches Domänenarchiv Wien. (Kopie des 18. Jahrhunderts): Die Instruktion des Fürsten Karl Eusebius von Liechtenstein.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Jonas Stephan (23. August 2014). Wenn ein Fürst auf Brautschau geht. Teil II. Edelfrauen. Abgerufen am 5. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/o1xo
Danke für die beiden sehr informativen und spannenden Blogposts. Ich bin bei der Recherche für eine Hauptseminarshausarbeit über die Heiratspolitik der Truchsessen von Waldburg, mal auf einen Ausschnitt aus einem Brief des Truchsessen Karl von Waldburg an seinen Bruder Christoph gestoßen, darin findet sich – wie ich finde – eine hübsche Beschreibung einer “Brautschau” durch Melchior von Wolkenstein im Jahr 1573:
“Melchior von Wolkenstein war da und will eine unserer Schwestern heirathen, bin also mit ihm zur Mutter nach Mengen geritten, hat ihm Eleonora am besten gefallen und solche begehrt, Mutter und ich ihm zu der andern (Sibylla) gerathen, hat alles nicht helfen wollen; meine Mutter hat endlich ihren Willen gegeben, die Schwester zur Rede gestellt, schien auch nicht unwillig und wird nun anderes nicht daraus denn eine Hochzeit, kann aber vor Fastnacht nicht sein, obgleich Melchior pressirt.”
zitiert nach: Joseph Vochezer: Geschichte des fürstlichen Hauses Waldburg in Schwaben, 3 Bände, Kempten 1888-1907, hier Bd. 2, S. 352f., online: https://archive.org/details/GeschichteDesFuerstlichenHausesWaldburgInSchwaben2
Im Übrigen hat die Hochzeit doch noch 1573 stattgefunden, Melchiors Druck scheint wohl erfolgreich gewesen zu sein!