Adel war nicht gleich Adel. Diesen Grundsatz muss man sich wohl immer wieder vor Augen halten, wenn man Adelsforschung betreibt. Innheralb der eigenen Standesgrenzen regierten den frühneuzeitlichen Adel nämlich eher krasse denn feine Unterschiede. Was hatten ein Prinz aus dem kurfürstlichen Haus der Wettiner und ein südwestfälischer Landedelmann schon wirklich gemein? Finanziell, kulturell und sozial trennte sie Welten. Ihre Lebensart war ganz verschieden dimensioniert. Der Wettiner bewegte sich auf europäischer Bühne. Der Lebensmittelpunkt des Landedelmanns beschränkte sich auf Westfalen. Auch politisch unterschieden sich die beiden erheblich. Die Familie des Prinzen stand an der Spitze eines mächtigen Territorialstaates. Der Westfale hatte keine eigene Landesherrschaft. Er war landsässig, über ihm stand ein anderer, mächtigerer Adeliger, dem er Gefolgschaft schuldete. Von außen betrachtet trennte also Hoch- und Niederadel mehr als sie vereinte. Die Forschung hat auf diese Tatsache reagiert, indem sie sich regelmäßig entweder auf die eine oder die andere Gruppe konzentriert. Dieser Blog hat es bisher ebenso gehalten, und sich vor allem den hochadeligen Frauen gewidmet. Heute soll es deshalb einmal darum gehen, die Welt des Niederadels zu beleuchten.
Pionierarbeit historischer Geschlechterforschung
Anke Hufschmidts Studie zur Lebenswelt niederadeliger Frauen im Weserraum hat echte Pionierarbeit geleistet (Inhaltsverzeichnis). Zum ersten Mal erforschte jemand systematisch die Rolle der weiblichen Mitglieder des Niederadels einer bestimmten Region. Hufschmidt geht in ihrer Dissertation, die sie 2000 in Kassel eingereicht hat, zunächst von der Frage aus, welchen Anteil Frauen an der erfolgreichen sozio-ökonomischen Konsolidierung des Niederadels zwischen 1550 und 1700 hatten. Das ist noch kein dezidiert geschlechterhistorischer Ansatz, sondern entspricht eher der Vorgehensweise der historischen Sozialwissenschaft. Nach 1500 hatten schwankende Agrarpreise, Staatsbildung und der Aufstieg einer nicht-adeligen Verwaltungselite, sprich: wirkmächtige Prozesse, den Niederadel insbesondere im Norden des Reichs in eine tiefe Existenzkrise gestürzt. Nicht wenige Adelsfamilien gingen daran zugrunde. Insgesamt jedoch überstand der Niederadel die Krisenzeit, indem er sich den neuen Begebenheiten anpasste (so wurde etwa das Studium im Adel üblich, um mit den bürgerlichen Gelehrten in der landesherrlichen Verwaltung konkurrieren zu können). Geschlechterhistorisch wird die Studie, weil Hufschmidt hier nicht stehen bleibt. Sie fragt zusätzlich danach, womit die Kategorie ‘Weiblichkeit’ von den Akteuren inhaltlich gefüllt, wie sie konstruiert und insbesondere auch reproduziert wird.
Weibliche Schlüsselfunktionen
Hufschmidt unterscheidet vier zentrale Handlungsfelder des adeligen Familienverbandes, in denen Frauen Schlüsselfunktionen übernahmen: Religiosität, Haushalt, Kontinuitätssicherung und ständische Selbstdarstellung. Diese Aufgabenverteilung entspricht ziemlich genau derjenigen in hochadeligen Familien. Tatsächlich liegen die Unterschiede zwischen Hoch- und Niederadel nicht im Grundsätzlichen, sondern im Besonderen. Die Mechanismen waren hier wie da dieselben. Selbstbestimmtes Handeln war für die weiblichen Familienmitglieder etwas, was sie erringen, mithin erstreiten mussten. Auch im Niederadel wies man das Haus und die Haushaltung den Frauen als Domäne zu. Weitere Verantwortungsbereiche, und damit mehr Autonomie, gewannen die meisten erst, wenn sie verwitwet waren.
Anna von Kerssenbrock (1536-1591), geborene v. Canstein, ließ, nachdem sie verwitwet war, ihrer Familie ein neues Schloss im Stil der Weserrenaissance errichten. Die Bauherrin ist dort noch heute durch ihr steingewordenes Bildprogramm präsent. Später wurde die Anlage zur Hauptresidenz des gesamten lippischen Zweigs der Kerssenbrock.
Innerhalb der Schlüsselfelder leisteten Frauen der Dynastie wertvolle Dienste. Hufschmidt betont insbesondere den Bereich der Kontinuitätssicherung, der von der Kindererziehung über die Beziehungspflege bis hin zur Memoria reichte. So vererbten Mütter zum Beispiel ihren Töchtern bestimmte Schmuckstücke, sogenannte Preziosen, die von Generation zu Generation weitergegeben werden sollten.
Beziehungspflege
Die Bedeutung von Frauen für das soziale Netz eines Hauses ist hier im Blog mehrfach angesprochen worden. Im Niederadel zeigt sich hier im 17. Jahrhundert ein Wandel, der den Unterschied zum Hochadel aufweicht. Hufschmidt kann nämlich zeigen, dass auch der Landadel seine Töchter zunehmend an fremde Höfe schickt, wo sie zum einen ausgebildet werden, zum anderen Kontakte knüpfen, die für die Geschicke der eigenen Dynastie wertvoll sein konnten. Dies widerspricht dem gängigen Bild der zurückgezogen lebenden Landedelfrau. Im Gegenteil erweiterte das Leben am Hof den Horizont der Familie und ihrer Mitglieder, der bisher durch die lokalen Sozialbeziehungen bestimmt gewesen war.
Die Landedelfrau als Hausherrin
Ein wesentlicher Unterschied zum Hochadel bestand im Haushalt. Niederadelige Hausherrinnen führten nicht nur die Aufsicht über die Dienerschaft und delegierten Arbeiten, sondern sie beteiligten sich ganz handfest, indem sie zum Beispiel Handarbeiten übernahmen oder die Küche beaufsichtigten. Dies änderte sich allerdings um 1700, als vermehrt Haushälterinnen eingestellt wurden. So sank der Anteil körperlicher Tätigkeiten zugunsten der höfischen ‘Muße’. Diese ‘Zivilisierung’ hatte sich im Hochadel bereits einige Generationen zuvor vollzogen.
Fazit
Insgesamt zeigt sich also die niederadelige Lebenswelt durchaus buntscheckiger, als die obige Gegenüberstellung zunächst anklingen ließ. In bestimmten Bereichen näherte man sich dem Hochadel an, in anderen nicht. Ironischerweise verfestigten sich zur selben Zeit die ständischen Grenzen zwischen Hoch- und Niederadel politisch und sozial. Die Heiratskontakte nahmen rapide ab, der frühmoderne Staat baute seinen Zugriff auf den Landadel stetig aus. An seiner Spitze standen bis weit ins 20. Jahrhundert hochadelige Dynastien.
Literatur
Anke Hufschmidt: Adlige Frauen im Weserraum zwischen 1570 und 1700. Status, Rollen, Lebenspraxis, Münster 2001 (= Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Westfalen XXII, A XV).
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Jonas Stephan (31. August 2014). Zentrale Texte II. Anke Hufschmidt: “Adlige Frauen im Weserraum zwischen 1570 und 1700” (2001). Edelfrauen. Abgerufen am 5. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/o1xp