Der Blog hat schon mehrmals das Phänomen ‘weibliche Herrschaft’ angeschnitten. Dieses Thema möchte ich bald in einer kleinen Typologie darstellen, um dem Leser eine Übersicht der wesentlichen Herrschaftsfelder adeliger Frauen an die Hand zu geben. Solche Typologisierungen haben zudem den Vorteil, dass in ihnen Gegensätze und Gemeinsamkeiten besonders scharf hervortreten. Damit sind wir freilich auch schon bei den Nachteilen. Denn das größte Defizit jeder Typologie besteht gerade in ihrer Systematisierungsleistung. Um einen bestimmten historischen Komplex systematisieren zu können, sind Vereinfachungen, Auslassungen und Zuspitzungen unverzichtbar. So fallen notwendigerweise einige Aspekte unter den Tisch. Der Historiker (natürlich auch die Historikerin) rechtfertigt solche Schwärzungen im historischen Material dann gerne damit, hier handle es sich nur um Randphänomene oder Ausnahmen. Das ist wahr und falsch zu gleich.
Leopold von Ranke (1795-1886) hat das Prinzip der Gleichwertigkeit aller Geschichte in einen vielzitierten Satz gegossen:
“Ich aber behaupte: jede Epoche ist unmittelbar zu Gott, und ihr Wert beruht gar nicht auf dem, was aus ihr hervorgeht, sondern in ihrer Existenz selbst, in ihrem eignen Selbst.” (Über die Epochen der neueren Geschichte, 1854, S. 17.)
Aus sich heraus gibt es in der Vergangenheit kein wichtig und unwichtig, kein klein und groß.* Erst die Rekonstruktionsleistung des Historikers macht aus Vergangenheit Geschichte(n). Derjenige, der Geschichte schreibt, entscheidet also implizit (durch sein Vorwissen, seine Interessen und ja, auch seine Vorurteile) und explizit (durch seine Forschungsfrage und Methoden) über das Modell, das er seiner Erzählung zugrunde legt. Warum schicke ich also der Typologie weiblicher Herrschaftsformen diese lange Einleitung und eine kleine Bibliographie woran? Damit der Leser, so er denn Lust und Muße dazu verspürt, selbst entscheiden kann, wie tauglich mein eigenes Modell ist.
Leopold von Ranke 1875, von Julius Schrader (Märkisches Museum, Berlin, Uploader Anagoria). Lizenziert unter Public domain über Wikimedia Commons
* Hier habe ich übrigens selbst eine Sünde begangen, die gerne als leidlich verharmlost wird: das aus dem Kontext gerissene Zitat. Um eine Argumentation zu untermauern, hilft es ungemein, wenn man große Autoritäten auf seiner Seite weiß. Das wussten schon die alten Griechen. Ranke jedenfalls, der stets nur zeigen wollte “wie es eigentlich gewesen”, behandelt in seinem Vortrag die Frage, ob es Fortschritt in der Geschichte gebe. Er bejaht diese Frage, schränkt aber ein, es gebe nur historische Fortschritte im Plural, auf gar keinen Fall aber ein festes Ziel, auf die sich die Menschheit hin entwickle. Er lehnt also, im Gegensatz zu seinen materialistischen Zeitgenossen Hegel und Marx, ein teleologisches Geschichtsbild ab. Fortschritt, so Ranke, sei relativ, es gebe ihn nur auf bestimmten Gebieten, niemals als Ganzes. Wo das eine Jahrhundert, z.B. in der Kunst, große Fortschritte gemacht habe, könne in der folgenden Epoche ebenso wieder ein Rückschritt geschehen. Kurzum, wir sehen, Ranke taugt nur bedingt, um meine Position zu stützen. Denn wer, wenn nicht der Historiker entscheidet darüber, welche historischen Veränderungen als Fortschritt zu qualifizieren sind?
Auswahlbibliographie
Allgemeine Einführungen und Überblicke
Asch, Ronald G.: Europäischer Adel in der Frühen Neuzeit. Eine Einführung, Köln u.a. 2008. Ein UTB-Taschenbuch, das die Adelsgesellschaft in ihren europäischen Dimensionen nachzeichnet. Asch gilt als Experte insbesondere für den britischen Adel.
Demel, Walter: Der europäische Adel. Vom Mittelalter bis zur Gegenwart, 2. durchges. Aufl., München 2011. Beck Wissen bietet hier auf 128 Seiten den großen Längsschnitt.
Sikora, Michael: Der Adel in der Frühen Neuzeit, Darmstadt 2009. Ein Kurzlehrbuch aus der bewährten Reihe Geschichte kompakt. Die Habilitationsschrift des Autors untersucht mithilfe von Fallstudien das Phänomen der unstandesgemäßen Ehen im Adel (Mesalliances).
Bastl, Beatrix: Tugend, Liebe, Ehre. Die adelige Frau in der Frühen Neuzeit, Wien u.a. 2006. Auch wenn es der Titel vermuten lässt, hierbei handelt es sich nicht um ein Überblickswerk. Das Werk wurde von der Autorin als Habilitationsschrift eingereicht, bastelt aber streckenweise lediglich unzähliche Aufsätze der Autorin zu einem mal mehr, mal weniger kohärenten Manuskript zusammen. Für Einsteiger nicht zu empfehlen, zumal es ausschließlich um niederösterreichischen Adel geht.
Rogge, Jörg: Nur verkaufte Töchter? Überlegungen zu Aufgaben, Quellen, Methoden und Perspektiven einer Sozial- und Kulturgeschichte hochadeliger Frauen und Fürstinnen im deutschen Reich während des späten Mittelalters und am Beginn der Neuzeit, in: Karl-Heinz Spiess et. al. (Hrsgg.): Principes. Dynastien und Höfe im späten Mittelalter. Interdisziplinäre Tagung des Lehrstuhls für allgemeine Geschichte des Mittelalters und Historische Hilfswissenschaften in Greifswald in Verbindung mit der Residenzen-Kommission der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen vom 15.-18. Juni 2000, Stuttgart 2002, S. 235–276.
Hier bereits einmal vorgestellt. Unverzichtbarer Beitrag für die Reflexion.
Weibliche Herrschaft
Wunder, Heide (Hrsg.): Dynastie und Herrschaftssicherung in der Frühen Neuzeit. Geschlechter und Geschlecht, Berlin 2002. DER Sammelband zum Thema. Inhaltlich breit gefächert, sehr gute Einleitung.
Schnettger, Matthias: Weibliche Herrschaft in der Frühen Neuzeit. Einige Beobachtungen aus verfassungs- und politikgeschichtlicher Sicht, in:
zeitenblicke 8, Ausgabe 2 (2009).
Koch, Elisabeth: Die Frau im Recht der Frühen Neuzeit. Juristische Lehren und Begründungen, in: Ute Gerhard (Hrsg.): Frauen in der Geschichte des Rechts. Von der Frühen Neuzeit bis zur Gegenwart, München 1997. Übersichtlicher, informativer Beitrag zu den rechtlichen Grundlagen. Der ganze Sammelband ist sehr zu empfehlen, auch wenn er schon etwas in die Jahre gekommen ist.
Engel, Gisela (Hrsg.): Geschlechterstreit am Beginn der europäischen Moderne. Die Querelle des Femmes, Königstein/Taunus 2004. Bereits im Spätmittelalter diskutierten die Gelehrten darüber, ob Frauen überhaupt zur eigenständigen Herrschaft fähig seien. Diese generationenübergreifende Debatte bezeichnet die Forschung in Anlehnung an die zeitgenössiche Terminologie als Querelle des Femmes. Siehe dazu auch die nächsten Einträge.
Wunder, Heide : Gynäkokratie. Auf der Suche nach einem verloren gegangenen Begriff der frühneuzeitlichen politischen Sprache , in:
zeitenblicke 8, Nr. 2.
Bock, Gisela/Zimmermann, Margarete: Die Querelle des Femmes in Europa. Eine begriffs- und forschungsgeschichtliche Einführung, in: Querelles. Jahrbuch für Frauenforschung 2 (1997), S. 9–38.
Puppel, Pauline: „Virilibus curis, faeminarum vitia exuerant.“ Zur Konstruktion der Ausnahme, in: Jens Flemming et. al. (Hrsgg.): Lesarten der Geschichte. Ländliche Ordnungen und Geschlechterverhältnisse. Festschrift für Heide Wunder zum 65. Geburtstag, Kassel 2004, S. 356–376.
Ehestand
Bastian, Corina: Diplomatie kennt kein Geschlecht. Die Korrespondenz der Madame de Maintenon und der Princesse des Ursins im Spanischen Erbfolgekrieg (1705-1715), in:
zeitenblicke 8, Ausgabe 2 (2009).
Die frühneuzeitliche Diplomatie lebte, vielleicht mehr noch als die moderne, von kommunikativen Grauzonen und informellen Kontakten. Das eröffnete Frauen ungeahnte Möglichkeiten.
Daniel, Ute: Zwischen Zentrum und Peripherie der Hofgesellschaft. Zur biographischen Struktur eines Fürstinnenlebens der Frühen Neuzeit am Beispiel der Kurfürstin Sophie von Hannover, in: L’Homme 8, Ausgabe 2 (1997), S. 208–217.
Hufschmidt, Anke: Adlige Frauen im Weserraum Zwischen 1570 und 1700: Status, Rollen, Lebenspraxis, Münster 2001.
Siehe hierzu den Beitrag aus der letzten Woche.
Rogge, Jörg (Hrsg.): Fürstin und Fürst. Familienbeziehungen und Handlungsmöglichkeiten von hochadeligen Frauen im Mittelalter, Ostfildern 2004. Falsche Epoche, aber mit einer Vorreiterrolle
Talkenberger, Heike: Selbstverständnis und bildliche Repräsentation bei Sophie von Hannover und Wilhelmine von Bayreuth, in: Gabriele Baumbach/Cordula Bischoff (Hrsgg.): Frau und Bildnis 1600-1750. Barocke Repräsentationskultur an europäischen Fürstenhöfen, Kassel 2003, S. 133–160. Auch Bilder sind als Quelle sehr fruchtbar.
Marra, Stephanie: Allianzen des Adels. Dynastisches Handeln im Grafenhaus Bentheim im 16. und 17. Jahrhundert, Köln u.a. 2007. Eigentlich geht es um das ganze adelige Haus. Aber dabei wird eben auch die Frau berücksichtigt. Leider neigt die Autorin manchmal zu unbelegten Pauschalisierungen.
Regentschaft
Meise, Helga: „habe ich die politica bei H. Richter angefangen“. Herrschaftsalltag und Herrschaftsverständnis der Landgräfin Elisabeth Dorothea von Hessen- Darmstadt (1640-1709), in: Heide Wunder (Hrsg.): Dynastie und Herrschaftssicherung in der Frühen Neuzeit. Geschlechter und Geschlecht, Berlin 2002, S. 113–134.
Puppel, Pauline: Die Regentin. Vormundschaftliche Herrschaft in Hessen 1500-1700, Frankfurt/Main 2004. Das Standardwerk.
Witwenstand
Bepler, Jill: Tugend- und Lasterbilder einer Fürstin. Die Witwe von Schöningen, in: L’Homme 8, Ausgabe 2 (1997), S. 218–231. Ein Pionierwerk.
Schattkowsky, Martina (Hrsg.): Witwenschaft in der Frühen Neuzeit. Fürstliche und adlige Witwen zwischen Fremd- und Selbstbestimmung, Leipzig 2003.
Geistliche Herrschaft
Küppers-Braun, Ute: Macht in Frauenhand. 1000 Jahre Herrschaft adliger Frauen in Essen, Essen 2002. Die Autorin ist DIE Expertin für geistliche Herrschaft von Frauen.
Küppers-Braun, Ute/Schilp, Thomas (Hrsgg.): Katholisch-lutherisch-calvinistisch. Frauenkonvente im Zeitalter der Konfessionalisierung, Essen 2010.
außerdem gibt es zwei Themenhefte der Zeitschrift L’Homme:
L’Homme 22:1 (2011): Mitgift.
L’Homme 8:2 (1997): Höfische Welt.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Jonas Stephan (6. September 2014). Kleine Bibliographie zur weiblichen Herrschaft. Edelfrauen. Abgerufen am 5. Dezember 2024 von https://edelfrauen.hypotheses.org/142