Kleine Bibliographie zur weiblichen Herrschaft

Der Blog hat schon mehrmals das Phänomen ‘weibliche Herrschaft’ angeschnitten. Dieses Thema möchte ich bald in einer kleinen Typologie darstellen, um dem Leser eine Übersicht der wesentlichen Herrschaftsfelder adeliger Frauen an die Hand zu geben. Solche Typologisierungen haben zudem den Vorteil, dass in ihnen Gegensätze und Gemeinsamkeiten besonders scharf hervortreten. Damit sind wir freilich auch schon bei den Nachteilen. Denn das größte Defizit jeder Typologie besteht gerade in ihrer Systematisierungsleistung. Um einen bestimmten historischen Komplex systematisieren zu können, sind Vereinfachungen, Auslassungen und Zuspitzungen unverzichtbar. So fallen notwendigerweise einige Aspekte unter den Tisch. Der Historiker (natürlich auch die Historikerin) rechtfertigt solche Schwärzungen im historischen Material dann gerne damit, hier handle es sich nur um Randphänomene oder Ausnahmen. Das ist wahr und falsch zu gleich. Weiterlesen

Zentrale Texte II. Anke Hufschmidt: “Adlige Frauen im Weserraum zwischen 1570 und 1700” (2001)

Adel war nicht gleich Adel. Diesen Grundsatz muss man sich wohl immer wieder vor Augen halten, wenn man Adelsforschung betreibt. Innheralb der eigenen Standesgrenzen regierten den frühneuzeitlichen Adel nämlich eher krasse denn feine Unterschiede. Was hatten ein Prinz aus dem kurfürstlichen Haus der Wettiner und ein südwestfälischer Landedelmann schon wirklich gemein? Finanziell, kulturell und sozial trennte sie Welten. Ihre Lebensart war ganz verschieden dimensioniert. Der Wettiner bewegte sich auf europäischer Bühne. Der Lebensmittelpunkt des Landedelmanns beschränkte sich auf Westfalen. Auch politisch unterschieden sich die beiden erheblich. Die Familie des Prinzen stand an der Spitze eines mächtigen Territorialstaates. Der Westfale hatte keine eigene Landesherrschaft. Er war landsässig, über ihm stand ein anderer, mächtigerer Adeliger, dem er Gefolgschaft schuldete. Von außen betrachtet trennte also Hoch- und Niederadel mehr als sie vereinte. Die Forschung hat auf diese Tatsache reagiert, indem sie sich regelmäßig entweder auf die eine oder die andere Gruppe konzentriert. Dieser Blog hat es bisher ebenso gehalten, und sich vor allem den hochadeligen Frauen gewidmet. Heute soll es deshalb einmal darum gehen, die Welt des Niederadels zu beleuchten.

Weiterlesen

Zentrale Texte I. Jörg Rogge: “Nur verkaufte Töchter?” (2002)

Im Jahr 2002 veröffentlichte der Mediävist Jörg Rogge einen programmatischen Aufsatz mit dem Titel „Nur verkaufte Töchter?“, in dem er die Möglichkeiten für eine Sozial- und Kulturgeschichte hochadeliger Frauen auslotet. Mit seinem Titel überspitzt Rogge die Überschrift eines früheren Textes von Katherine Walsh, die noch etwas vorsichtiger formuliert hatte (s. Walsh 1991). Er bleibt aber nicht bei dieser kosmetischen Veränderung stehen, sondern führt dezidiert die Schwächen der üblichen Forschungsansätze aus. Rogge beklagt insbesondere, dass in den meisten Studien zu (hoch)adeligen Frauen die jeweilige sozialhistorische oder geschlechtergeschichtliche Perspektive nicht überschritten wird. So habe jede der beiden tonangebenden Forschungsrichtungen in der jeweils anderen ihren blinden Fleck. Die Geschlechtergeschichte vernachlässige die ständische Dimension der weiblichen Lebenswirklichkeit, während die sozialhistorisch geprägte Adelsgeschichte all zu oft die „Folgen der Geschlechterdifferenz“ (Rogge 2002:243) unterschätze. Weiterlesen

In aller Kürze: die Forschungsgeschichte zur adeligen Frau

Die Geschlechtergeschichte* ist seit den 1990er Jahren nicht mehr aus der Geschichtswissenschaft wegzudenken. Ihre Bilanz fällt äußerst positiv aus. Feministische Theorie und alltagshistorische Praxis haben das androzentrische Geschichtsbild vergangener Zeiten aufgebrochen. So konnte die Forschung Licht in das Dunkel ganz unterschiedlicher weiblicher Existenzen bringen. Die zahlreichen Studien der letzten Jahrzehnte beschäftigten sich mit einer Vielfalt von Themen. Dabei ist die gesamte soziale Leiter abgedeckt – von Frauen am Rand der Gesellschaft, wie Prostituierte oder Kräuterweiber, bis zu den Frauen in sozialen Führungsgruppen in Stadt und Land. Bis zum Ende der 1990er Jahre galt dabei eine Gruppe gemeinhin als stark unterrepräsentiert, die adeligen Frauen. Sie waren, so Heide Wunder, für die Frauenforschung* zunächst uninteressant, da es ihr um die breite Masse der Frauen ging, die es zu erforschen galt, und nicht um die sozial exklusive Edelfrau (Wunder 1997:28). Dies war ein allgemeines Problem der Adelsforschung in Deutschland, die so von der Nachkriegszeit bis in die 1980er Jahre ein regelrechtes Schattendasein führte.

Weiterlesen