Zum Inhalt wechseln
Zum sekundären Inhalt wechseln

Edelfrauen

Adelige Frauen in der Frühen Neuzeit: Lebensalltag, Handlungsfelder, Netzwerke

Edelfrauen

Hauptmenü

  • Startseite
  • Über das Blog
  • Über den Autor
  • Impressum

Archiv für den Monat: Oktober 2013

Weiberregiment

Veröffentlicht am Oktober 30, 2013 von Jonas Stephan
Antworten

Der Blog widmet sich den vielfältigen Aspekten weiblichen adeligen Lebens in der Frühen Neuzeit und damit einem Gegenstand, der in den letzten Jahren große Beachtung von der Historischen Frauen- und Geschlechterforschung sowie der Adelsgeschichte bekommen hat.

Veröffentlicht unter Forschungsgeschichte | Schreibe einen Kommentar

Kategorien

  • Bibliographie (1)
  • Forschungsgeschichte (5)
  • Geschlechter (3)
    • Bronckhorst-Batenburg (1)
    • Liechtenstein (2)
    • Salm (1)
  • Kurzbiographie (1)
  • Methoden (1)
  • Quellen (3)
  • Theorie (1)

Archive

  • September 2014 (1)
  • August 2014 (2)
  • Mai 2014 (1)
  • Januar 2014 (1)
  • November 2013 (2)
  • Oktober 2013 (1)

Lesezeichen

  • Arbeitskreis Geschlechtergeschichte der Frühen Neuzeit
  • Der Geschichtsblog
  • dk-blog – Das Blog zum Dreißigjährigen Krieg
  • Erdmuthe Benigna von Reuß-Ebersdorf – digitale Edition ihrer Briefe (Historisches Institut der Uni Jena)
  • Forschungsblog "Rheinischer Adel"
  • Frühneuzeit-Blog der RWTH Aachen
  • Historisches Seminar der Universität Münster
  • Icon Bildnis Portrait
  • Marrying Cultures
  • Stimmen der Kulturwissenschaften

RSS Empfehlungen der Hypotheses Redaktion

  • Wie funktioniert Künstliche Intelligenz? Ein Gespräch mit Ranga Yogeshwar über ChatGPT und die Folgen (1) März 27, 2023
  • Frühe Gentrifizierung in Antwerpen? Zum Nutzen historischer Sozialdaten für die Stadtgeschichte März 27, 2023
  • Schauplätze der Gräfin Schwerin in Wien 1716–1718 März 27, 2023
  • Digitale Transformation: Rückblick auf den 24. Sächsischen Archivtag in Mittweida März 27, 2023
  • Die einzelnen Begriffe hinter dem Akronym LSBTTIQ aus historischer und sprachwissenschaftlicher Perspektive: L für Lesbe, Lesben, lesbisch März 27, 2023
  • “Ankunftsquartier” Weidenstraße? März 26, 2023
  • Brasiliens langer Weg zur Unabhängigkeit März 26, 2023
  • Moðurmálsdagur auf den Färöern März 25, 2023
  • Veranstaltungsbericht: DHd 2023 – Teil 2 März 24, 2023
  • Dreidimensionale Ausstellungsdokumentationen: Eine Chance, Präsenz- und Online-Lehre zusammenzudenken März 24, 2023

Administration

  • Anmelden
  • Entries RSS
  • Comments RSS
  • Hypotheses
Ein Blog präsentiert von Hypotheses - Zum OpenEdition-Katalogeintrag - Datenschutzerklärung - Problem melden
Syndication Feed - Impressum - ISSN 2199-2290
Stolz präsentiert von WordPress
Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search

">
  • TODO
OpenEdition Search
Portal der elektronischen Ressourcen in den Geistes- und Sozialwissenschaften
OpenEdition
Unsere Plattformen
OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda
Bibliotheken und Institutionen
OpenEdition Freemium
Unsere Dienstleistungen
OpenEdition Search Newsletter
Folgen Sie uns
OpenEdition Books Calenda Hypothèses OpenEdition Journals OpenEdition OpenEdition Search